als Gemeindepräsident für die Gemeinde St.Margrethen SG
MEHR ZU MIR
UND MEINER PERSON
PATRICK BOLLHALDER

Was mich für das Amt des Gemeindepräsidenten qualifiziert
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung in Führungs- und Managementpositionen – von Start-ups bis zu etablierten Grossunternehmen – bringe ich das nötige Wissen und Verantwortungsbewusstsein mit, um unsere Gemeinde verlässlich und zukunftsgerichtet zu führen.
Führungskompetenz & Teamleitung
-
Langjährige Leitungserfahrung mit bis zu 150 Mitarbeitenden
-
Aufbau und Führung von Unternehmen und Abteilungen
-
Förderung von Teamkultur und nachhaltiger Mitarbeiterbindung
Strategisches Denken & operative Umsetzung
-
Budgetverantwortung im Millionenbereich
-
Planung und Steuerung von Projekten auf lokaler und internationaler Ebene
-
Strukturierte Organisation und lösungsorientiertes Handeln
Kommunikation & Bürgernähe
-
Erfahrung im Umgang mit Partnern, Kunden und Beteiligten
-
Geübter Auftritt an öffentlichen Anlässen und Präsentationen
-
Praxisnahes Stakeholder-Management
Unternehmerisches Denken & Initiative
-
Selbstständiger Unternehmer mit Eventerfahrung und Verantwortung
-
Effiziente Ressourcenplanung und nachhaltige Geschäftsentwicklung
-
Kreative Ideen mit praktischem Realisierungsvermögen
Mein Beruflicher Weg
Zeitraum | Funktion | Arbeitgeber / Ort |
---|---|---|
2014 - heute | Geschäftsführer | Paddys-Races-Days Gmbh, Heerbrugg |
2022 - 2025 | Chief Business Development Officer | Anapaya Systems AG, Zürich |
2020 - 2022 | Director / B2B | Salt Mobile SA, Zürich |
2008 - 2020 | Senior Manager / B2B | Sunrise Communications AG, Zürich |
2007 | Verkaufsleiter | David AG, Au SG |
2006 - 2007 | Betreuer Geschäftskunden | Coca Cola Beverages AG, Brüttisellen |
1999 - 2005 | Regionalverantwortlicher Vorarlberg / Ostschweiz | Ranger Switzerland GmbH, Hünenberg |
Drei zentrale Stärken aus meinem Bildungsweg:
Fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung:
Ich verfüge über einen Bachelor of Applied Science in Management (Betriebswirtschaft) sowie einen Abschluss als Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF. Damit bringe ich das nötige Fachwissen mit, um Budgets zu analysieren, Ressourcen zu steuern und wirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen – ein zentraler Teil kommunaler Verantwortung.
Vertiefte Führungskompetenz und Veränderungsmanagement
Weiterbildungen an der Universität St. Gallen und der Kalaidos Fachhochschule in den Bereichen Leadership, strategisches Management, Change-Management und Kommunikation haben mich darauf vorbereitet, Menschen zu führen, Projekte zu begleiten und Veränderungen konstruktiv zu gestalten – Fähigkeiten, die in einer modernen Gemeindeverwaltung unerlässlich sind.
Zukunftsorientiertes Denken mit Fokus auf Digitalisierung und KI
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung „Leadership & Transformation mit Künstlicher Intelligenz“ an der HSG (2025) bringe ich aktuelles Wissen in einem Bereich mit, der auch Gemeinden zunehmend beschäftigt: Wie nutzen wir Technologie sinnvoll? Wie gestalten wir Veränderungen verantwortungsvoll? Genau hier kann ich neue Impulse einbringen.
Ausbildung &
Qualifikationen
meine Grundlage für die Gemeinde
Leadership & Transformation mit Künstlicher Intelligenz
KI Leadership, Strategic AI Integration & Change Management
Universität St. Gallen, 2025
CAS St.Galler Management Zertifikat
Strategisches, finanzielles und Leadership Management
Universität St. Gallen, 2014–2015
Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren
Kalaidos Fachhochschule, 2013
Change Management
Kalaidos Fachhochschule, 2013
„Sich und andere führen“
Kalaidos Fachhochschule, 2011
Sprachaufenthalt – Englisch
Rennert, New York, 2012
Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF / Bachelor of Applied Science in Management
European Business School, St. Gallen, 2009–2011
Diplomierter Wirtschaftsfachmann VSK HWD
HSO, St. Gallen, 2008–2009